Hier bekommt Ihr Themen, die aus Platzgründen nicht mehr ins Heft gepasst haben

Oft werden z.B. Interviews größer als mal denkt. Also rein vom Textumfang her. Damit Euch trotzdem nichts entgeht, sammeln wir die zusätzlichen Informationen oder auch weiterführende Informationen auf dieser Seite. Wir integrieren dann ebenfalls einen QR Code ins Magazin, damit Ihr direkt auf die gewünschte Seite kommt.

 Interview mit Volker Wertich und Thomas Hertzler, im Gespräch zur Entwicklung von Die Siedler für den Amiga.

Interview mit Volker Wertich und Thomas Hertzler Volker Wertich, schöpfer von Die Siedler und Thomas Hertzler, Gründer von Blue Byte im Gespräch zur Entwicklung von Die Siedler-.   AGF: Hallo Volker, hallo Thomas, großartig, dass ihr für dieses Interview dabei seid. Volker: Sehr gerne! Es freut mich natürlich, dass auch nach über 30 Jahren ein…

Interview mit Steve Tall, leitender Programmierer von GODS

Steve Tall war leitender Programmierer bei den Bitmap Brothers und arbeitete an GODS. Er berichtet von seiner Zeit dort und wie er später zu Westwood wechselte. AGF: Hallo Steve, vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, ein paar unserer Fragen zu beantworten. Steve: Hallo! AGF: Zuerst die klassische Frage: Was waren deine ersten Erfahrungen…

Wie das Intro von Die Siedler entwickelt wurde. Ingo Frick erzählt

              So entwickelten wir das Intro Ingo Frick erzählt: Ich habe mich ausschließlich um die Programmierung gekümmert, die Grafik kam von Christoph Werner. Die vorherige Programmierung war aus mehreren Gründen gescheitert – erstens wegen des hohen Speicherbedarfs, zweitens aufgrund mangelnder Performance. Da kam ich dann ins Spiel. Wir hatten…

Interview mit Steffen Häuser und Nico Barbat zum Thema Die Siedler 2 für den Amiga

Steffen Häuser und Nico Barbat waren maßgeblich an der Umsetzung von Die Siedler 2 für den Amiga verantwortlich. Ich habe ihnen einige Fragen gestellt, und die Antworten fallen zum Teil sehr detailliert und technisch aus. So gibt es interessante Einblicke in die Entwicklung dieser Umsetzung. AGF: Hallo, freut mich, dass ihr beide dabei seid. Dieses…

Interview mit Amiga Bill

  Interview mit AmigaBill Wer kennt ihn nicht? Bill Winters, besser bekannt als AmigaBill. Er ist wohl der bekannteste Amiga-Streamer in dieser Szene und damit fast schon ein Superstar. Wir haben ihn um ein Interview gebeten, um herauszufinden, was ihn antreibt und wie es um die amerikanische Amiga-Szene steht. AGF: Hallo Bill, wir freuen uns,…

Interview mit Rolf-Dieter Klein, dem Schöpfer von Ports of Call

Interview mit Rolf-Dieter Klein, dem Schöpfer von Ports of Call Hallo Rolf-Dieter, es freut uns sehr, dass du dir etwas Zeit nimmst, um unsere Fragen zu beantworten. Du bist wirklich kein klischeehafter Videospielentwickler, und das meine ich im positiven Sinne. Wenn man deine Aktivitäten der vergangenen Jahrzehnte betrachtet, kann man nur staunen. Für uns ist…

Interview mit Louis Castle, einer der Gründer von Westwood

Interview mit Louis Castle Louis Castle, zusammen mit Brett Sperry, sind die Gründer von Westwood Studios. Ihr Unternehmen ist verantwortlich für Kultklassiker wie Dune 2, Eye of the Beholder und Legend of Kyrandia. Später schufen sie mit Command & Conquer und Lands of Lore sich ein unsterbliches Denkmal. Wir haben Louis virtuell für ein kurzes…

Ivan Horn, er war damals Grafiker bei OCEAN

Ivan Horn war damals Grafiker bei OCEAN und hat an vielen bekannten Titeln mitgearbeitet. Er erzählt aus der Entwicklung von Rambo III. AGF: Danke, dass du dir Zeit nimmst für dieses Interview. Ivan: Ich hab zu danken. Es freut mich, dass sich heute noch jemand für die alten Geschichten interessiert. AGF: Wie bist du zur…

Das komplette Interview mit Factor 5

Interview mit Factor 5   Natürlich lassen wir es uns nicht nehemen wie immer die Entwickler selber zu fragen. Mit dabei Willi Bäcker, Lutz Osterkorn,Julian Eggebrecht und Chris Hülsbeck, die einiges erlebt und dadurch viel zu erzählen haben, rund um das Thema Turrican und Factor 5.   AGF: Hallo Jungs, es freut uns sehr dass…

Interview mit Andreas Escher

  Interview mit Andreas Escher Er war Grafik bei Softgold/Rainbowarts und unter anderem auch für Turrican 2 verantwortlich. AGF: Hallo freut mich sehr, dass du dir Zeit für dieses Interview nimmst. Man könnte meinen, dass bereits alles über Turrican gesagt wurde, aber schauen wir mal. Andreas:  Ja hallo, anscheinend ist es dem wohl nicht *zwinkernd*,…

Interview mit Frank Matzke

              Interview mit Frank Matzke im Bezug auf seine Arbeit zu Turrican. Der legendäre Grafiker von Apidya und Mega Turrican. AGF: Wie hast du Turrican zuvor wahrgenommen, insbesondere da du erst ab Teil 3 bzw. Mega Turrican involviert warst? War es für dich etwas Besonderes, ein so bedeutendes Spiel…

Interview mit Shaun Southern und Andrew Morris, die Schöpfer von Lotus für den Amiga

      Sie waren beide für die Lotus und Supercars-Spiele auf dem Amiga verantwortlich und hatten einen riesigen Erfolg damit. Wir haben sie zu einem Interview gebeten und beide waren sofort dabei. Eine große Ehre für uns und es war überaus interessant.           AGF: Hallo Shaun und Andrew, es ist…

Operation Wolf – Entscheidung BPJS

Operation Wolf - Die Entscheidung der BPJS Wie ihr in unserem Artikel im Fanzine #8 gelesen habt, war das Spiel Operation Wolf ja indiziert. Hier findet ihr die komplette Entscheidung von damals als PDF zum Download. Dazu einfach auf den nachfolgenden Button klicken und PDF öffnen.  {{ vc_btn: title=Original+Urteil+von+damals+als+PDF+ansehen&style=custom&custom_background=%23663ec4&custom_text=%23ffffff&shape=square&align=center&css_animation=bounceIn&button_block=true&link=url%3Ahttps%253A%252F%252Famiga-germany-fanzine.de%252Fwp-content%252Fuploads%252F2023%252F09%252FAFZ08-OperationWolf_EntscheidungBPJS.pdf%7Ctarget%3A_blank }}

Interview mit Akira Sakuma der Programmierer vom original Arcade Toki

       Interview mit Akira Sakuma Akira war damals für die Programmierung des Original-Arcade-Spiels Toki verantwortlich. Er hat sich bereit erklärt, ein wenig darüber zu erzählen, wie damals die Entwicklung von Arcade-Spielen ablief und was der Amiga in Japan bedeutete. AGF: Hallo Akira, es ist mir eine große Ehre, dir ein paar Fragen zu Toki und…

The Story of Amiga Germany Mitgliederinterviews

Natürlich spielen unsere Mitglieder der Amiga Germany Gruppe einen entscheidend wichtige Rolle, ohne sie würde all das hier nicht funktionieren. Deswegen haben wir mit ein paar von ihnen, ein kleines Interview geführt. Wie sie zu Amiga kamen, was er ihnen heute noch bedeutet und natürlich was die Gruppe damit zutun hat. Viel Spaß mit den…

Amiga Winter Treffen in Großensee bei Hamburg

Winterzeit Vom 10.-12.02.23 fand das vierte Amiga Winter Treffen in Großensee bei Hamburg statt. Der Saal, bereits am Freitag gut in Beschlag genommen, war dann am Samstag bis auf den letzten Platz ausgebucht. Neben den 37 Teilnehmen gesellten sich weitere Besucher dazu. Unter anderen war auch Alinea Computer mit einem Verkaufstisch vertreten. „Bei uns muss keiner draußen…

Amiga 37 Event 2022

AMIGA 37 MAG+ Beitrag Nach langer Pause aufgrund der schwierigen Weltsituation der letzten Jahre, gab es endlich wieder eine Großveranstaltung genau nach unserem Geschmack. Die Amiga 37 ist das Event in sachen Amiga. Jeder mit Rang und Namen kommt dort hin. Die ganzen alten Legenden von damals und natürlich die grandiose Fanbase der Szene. In…

Lionheart Das exklusive Grafik-Wunder für den Amiga

Extended Version Lionheart Keine Schöne und das Biest Nur Online bei Amiga Germany Fan'Zine Mag+ Es gibt viele Dinge, in denen sich Videospieler von damals und heute unterscheiden. Ein wesentlicher Kontrast ist sicherlich, dass man sich bewusst ist, was eine Hardware zu leisten vermag. Wir hatten damals einen Sinn dafür, wann ein Spiel die sehr…

Mag+ Interview mit Matthias Steinwachs

Extended Version Interview Matthias Steinwachs Nur Online bei Amiga Germany Fan'Zine Mag+ Matthias Steinwachs war zuständig für den grandiosen Soundtrack von Lionheart. Er hat für unzählige weitere Spiele die Musik komponiert und ist so zu einer der bekannteren Soundgötter der Amiga-Geschichte geworden. Seinen unverwechselbaren Musikstil erkennt man gleich. Wir plaudern etwas über die Zeit von…

Mag+ Interview Mark Ferrari

Extended Version Interview Mark Ferrari Nur Online bei Amiga Germany Fan'Zine Mag+ Mark Interview Mark Ferrari   Mark war Grafiker bei Lucasfilm Games und für einen Großteil der Hintergrundgrafik von Monkey Island 1 verantwortlich. Des Weiteren hat er überwiegend die Grafik von Loom erschaffen. Sein letztes Projekt war die Grafik von Thimbleweed Park. Wir plaudern…

Interview mit Teut Weidemann

Extended Version Nur Online bei Amiga Germany Fan'Zine Mag+ Teut Weidemann ist ein deutscher Videospiel-Entwickler der ersten Stunde. Er hat bei Rainbow Arts gearbeitet und war beteiligt an legendären Spielen. In nur drei Jahren war er für über siebzig Titel mitverantwortlich. AGF: Hallo Teut, du bist ein Urgestein der deutschen Videospiel-Entwicklung und hast gerade im…